O2DE Betonschutzfarbe

Rissüberbrückendes Beschichtungssystem für nicht befahrbare Flächen bei Brücken (Sprüh- und Spritzbereich) und anderen Betonbauten

  • CE-Kennzeichnung gemäß DIN EN 1504-2
  • überbrückt Netz- und Trennrisse bis 0,3 mm und besitzt eine Reißdehnung von 115 % (+23 °C) bzw. 103 % (-23 °C)
  • verhindert auch im Kältebereich bei Kälte das Eindringen von Schadstoffen und Wasser (geprüft bis -20 °C)
  • zur vorbeugenden Schutzbeschichtung auf rissgefährdeten Flächen
  • Basis: Kunststoffdispersion
  • Farbton: RAL 7032 (oder auf Anfrage)
  • Untergrundfeuchte: < 6 %
  • Verbrauch (3 Aufträge): ca. 340-370 g/m²
  • Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 45 min
CE Kennzeichen

Produkteigenschaften

  • das PAGEL-BETONSCHUTZSYSTEM bestehend aus MS05 und O2DE entspricht den Anforderungen an ein Oberflächenschutzsystem OS-D II nach ZTV-ING Teil 3 und OS-5a nach DAfStb-Richtlinie
  • rissüberbrückendes Beschichtungssystem (Rissüberbrückungsklasse IT) für nicht befahrbare Flächen bei Brücken (Sprüh- und Spritzbereich) und andere Betonbauten
  • verhindert auch im Kältebereich (geprüft bis -20 °C) das Eindringen von Schadstoffen (z. B. CO2, SO4) und Wasser
  • wasserdampfdurchlässig sowie alkali- und witterungsbeständig
  • überbrückt Netz- und Trennrisse 0,3 mm und besitzt eine Reißdehnung von 115 % (+23 °C) bzw. 103 % (-23 °C)
  • zur vorbeugenden Schutzbeschichtung auf rissgefährdeten Flächen
  • Reinacylat-Dispersion mit physikalischer Trocknung und einpolimerisierten UV vernetzenden Additiven für eine optimierte Trocknung
  • lösemittelfrei und umweltschonend

Anwendungsgebiete

  • Beton- und Mörtelflächen (Spritz- und Sprühbereich)
  • PCC- und SPCC-Untergrund
  • rissüberbrückende Schutzbeschichtung
  • Oberflächenschutz bei rissfreien Flächen
  • überarbeitung festhaftender, tragfähiger und verträglicher Altanstriche
  • optische Gestaltung von neuen, alten und instandgesetzten Betonbauteilen im Innen- und Außenbereich