entwickelt hohe Früh- und Endfestigkeit und eine hohe Verbundspannung
wasserundurchlässig und weitgehend dicht gegen Öl, gleichzeitig korrosionshemmend
erfüllt die Bedingungen der Baustoffklasse A1 (nicht brennbar) nach Entscheidung 2000/605/EG der Europäischen Kommission vom 26. September 2000 (Veröffentlicht im Amtsblatt L258)
Anwendungsgebiete
Verpressen und Vergießen von Verankerungen im Felsgestein, Erdreich, Beton und Mauerwerk
Verfüllen von Rissen, Fugen, Kiesnestern und Hohlstellen an senkrechten und waagerechten Stellen
Verpressen von Spannkanälen
Hinterfüllung von Säureschutzplatten bei Klärwerks- und Kanalinstandsetzungen