EH196R Epoxidharzverguss

Gießfähiger Epoxidharzvergussmörtel für diverse Vergussarbeiten

  • CE-Kennzeichnung gemäß DIN EN 1504-6
  • für Anwendungen bei erforderlichem schnellerem Arbeitsfortschritt, niedrigeren Temperaturen und geringeren Vergussvolumina
  • sehr gutes Fließverhalten, gute Anhaftung an Stahlflächen, wasserundurchlässig
  • sehr hohe Druck- und Schubfestigkeiten, schwingungsdämpfend
  • beständig gegen Laugen, schwache Säuren und Mineralöle
  • Körnung: 0-0,5 mm
  • Untergusshöhe (max. Volumen: 400 kg): 6-100 mm
  • Verbrauch: 1,80 kg/(m²⋅mm)
  • Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 20 min
  • Druckfestigkeit nach 7 d: ≥ 90 N/mm²
CE Kennzeichen

Produkteigenschaften

  • gießfähiger Epoxidharzvergussmörtel
  • sehr gutes Fließverhalten
  • bereits nach wenigen Stunden belastbar
  • gute Anhaftung an Stahlflächen
  • kraftschlüssige Verbindung
  • benötigt bei normalen Untergrundbedingungen keine Haftbrücke und wird direkt auf die vorbereitete Betonoberfläche oder rostfreie Stahloberfläche aufgegossen
  • sehr hohe Druck- und Schubfestigkeiten
  • statisch und dynamisch hoch belastbar
  • schwingungsdämpfend
  • wasserundurchlässig
  • beständig gegen Laugen, schwache Säuren und Mineralöle
  • beständig bis zu einer Gebrauchstemperatur von 70 °C - hohe Temperaturwechselbeständigkeit
  • Füllstoff mit Stammharz vorgemischt und im Vakuum entlüftet

Anwendungsgebiete

  • Verguss
  • - von Schienen- und Rippenplatten
  • - bei geringen Schichtdicken
  • - von verzinkten Stahlbauteilen und Nichteisenmetallen
  • - von Präzisionslagern
  • - von Hochregal-Lagerstützen
  • - von Pumpen, Verdichtern und Kompressoren in der chemischen Industrie
  • - von Lärmschutzwandpfosten und Auflagerplatten im Straßen- und Brückenbaubereich
  • - zwischen Stahlplatten
  • - von Messsensoren in Betonfahrbahnen
  • Kratz- und Lunkerspachtelungen von Betonuntergründen für nachfolgende Reaktionsharzbeschichtungen