PAGEL Spezial-Beton
Produkte
Verguss
Betoninstandsetzung
Industrieböden und Verkehrsflächen
Bauprodukte
Reaktionsharze
Mustertexte für Ausschreibungen
Unternehmen
Aktuell
ISO 9001 & ISO 14001
Qualitätssicherung / F&E
Informationen
Referenzen
Ihre Karriere bei PAGEL
PAGEL Technische Mörtel
Possehl Construction Group
Compliance
Verhaltenskodex
Verhaltenskodex für Lieferanten
Grundsatzerklärung zur Menschenrechtsstrategie
Hinweisgeberrichtlinie
Vertrieb
Deutsch
Englisch
Französisch
Polnisch
Dänisch
Spanisch
Russisch
PAGEL
/
Produkte
/
Betoninstandsetzung
/
RM02 Korrosionsschutz/Haftbrücke
RM02 Korrosionsschutz/Haftbrücke
Hochwertiger Korrosionsschutz und Haftbrücke als Bestandteil der PAGEL PCC/SPCC Instandsetzungssysteme
CE-Kennzeichnung gemäß DIN EN-1504-7
hochwertiger Korrosionsschutz und Haftbrücke auf mineralischer Basis und Bestandteil der PCC/SPCC-Betoninstandsetzungssysteme RM20, CM20
problemlos zu verarbeiten, auch an senkrechten Flächen und über Kopf
Basis: Zement
Verbrauch: ca. 2 - 4 kg/m² (Haftbrücke) / ca. 4 - 6 kg/m² (Korrosionsschutz)
Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 45 min
Haftzugfestigkeit: ≥1,5 N/mm²
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Leistungserklärungen & Zertifikate
Expand
Leistungserklärung
Umweltproduktdeklaration (EPD)
Jetzt Vertrieb kontaktieren
Produkteigenschaften
hochwertiger Korrosionsschutz und Haftbrücke auf mineralischer Basis
Bestandteil des PAGEL-PCC/SPCC Instandsetzungssystems
gebrauchsfertig - wird lediglich mit Wasser angemischt
erhöht nicht nur den Korrosionsschutz auf dem Bewehrungsstahl, sondern dient auch gleichzeitig alsHaftbrücke für nachfolgende Beschichtungen
ist problemlos zu verarbeiten, auch an senkrechten Flächen und über Kopf, ist wasserundurchlässig und verseifungsbeständig
kann als Korrosionsschutz auch auf mattfeuchtem Stahluntergrund aufgetragen werden
dampfdiffusionsfähig und behindert das Eindringen von CO
2
Anwendungsgebiete
mineralischerKorrosionsschutz für Betonstahl und andere metallische Oberflächen
Haftbrücke auf Beton- und zementgebundenen Mörteluntergründen
für vorgewässerte mineralische Untergründe