O2C Betonschutzfarbe

Oberflächenschutz für nicht befahrbare Flächenvon Brücken und anderen Betonbauten mit neuem, altem und instandgesetztem Untergrund

  • CE-Kennzeichnung gemäß DIN EN 1504-2
  • wird sowohl auf mattfeuchtem als auch auf trockenem Untergrund
  • aufgetragen, dringt porentief ein und bleibt dampfdiffusionsfähig
  • schützt gegen Umwelteinflüsse, vermindert die Carbonatisierung, ist wetter- und vergilbungsbeständig
  • Basis: Styrolacrylat
  • Farbton: RAL 7032 (oder auf Anfrage)
  • Untergrundfeuchte: mattfeucht (frische
  • Spachtelfläche) oder trocken
  • Verbrauch (2 Aufträge): ca. 240-290 g/m²
  • Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 45 min
CE Kennzeichen

Produkteigenschaften

  • Oberflächenschutz für nicht befahrbare Flächen von Brücken und anderen Betonbauten mit neuem, altem und instandgesetztem Untergrund
  • wird sowohl auf mattfeuchtem als auch auf trockenem Untergrund aufgetragen, dringt porentief ein und bleibt dampfdiffusionsfähig
  • schützt gegen Umwelteinflüsse, behindert die Karbonatisierung, ist wetter- und vergilbungsbeständig
  • gegen Frost und Tausalz beständig
  • kann gespritzt (Airless) oder auch gerollt werden
  • enthält als Bindemittel Acrylatdispersion, ist wässerig, lösemittelfrei und in besonderem Maße umweltfreundlich
  • besonders wirtschaftlich, erspart die Grundierung und verkürzt die Arbeits- und Gerüstzeit von mehreren Tagen auf ca. 36 Stunden (Lohnkostenersparnis)

Anwendungsgebiete

  • Beton- und Mörtelflächen im Innen- und Außenbereich
  • Spritz- und Sprühbereich von Brücken und Tunneln
  • überdecken von oberflächlichen Netzrissen (0,1 mm)
  • auf frischen Mörtel- und Betonflächen als Nachbehandlungsmittel, erspart z. B. 5 Tage wasserhaltende Abdeckung