HF50 Hochfestverguss (C100/115)

Hochfließfähiger, quellender Vergussmörtel mit sehr hoher Früh- und Endfestigkeit gemäß DAfStb-Richtlinie VeBMR

  • CE-Kennzeichnung gemäß DIN EN 1504-6
  • Hochfestvergussmörtel
  • pumpfähig
  • niedriger w/z Wert
  • hohe Festigkeiten bereits nach 24 h und hohe Endfestigkeiten
  • zementgebunden
  • Körnung: 0-5 mm
  • Untergusshöhe: 20-120 (300) mm
  • Verbrauch: 2.200 kg/m³
  • Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 90 min
  • Quellmaß nach 24 h: ≥ 0,1 %
  • Druckfestigkeit nach 24 h: ≥ 60 N/mm²
  • Druckfestigkeit nach 28 d: ≥ 115 N/mm²
CE Kennzeichen QDB Übereinstimmungszertifikat DAfStb/VeBMR

Produkteigenschaften

  • hohe Festigkeiten bereits nach 24 h und hohe Endfestigkeiten
  • sedimentationsstabil
  • über lange Strecken pumpfähig
  • lange Verarbeitungszeit
  • Microsilica vergütet
  • kontrolliertes Quellen
  • Baustoffklasse A1 nach Entscheidung 2000/605/EG der Europäischen Kommission vom 26. September 2000 (Veröffentlicht im Amtsblatt L258)

Einstufung gemäß VeBMR

  • Ausfließmaßklasse: a2
  • Schwindklasse: SKVB 0
  • Frühfestigkeitsklasse: A
  • Druckfestigkeitsklasse: C100/115

Anwendungsgebiete

  • Verguss von Windkraftanlagen
  • Fugenverguss
  • Hohlraumverfüllung
  • Turbinen, Generatoren, Kompressoren, Dieselmaschinen, Maschinenanlagen und -komponenten, die hohen dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt sind
  • Papier-, Chemie- und Raffinerieanlagen