KA20 Kanalmörtel

Kunststoffmodifizierter zementgebundener Fertigmörtel für den Einsatz im Kanal- und Abwasserbereich

  • CE-Kennzeichnung gemäß DIN EN 1504-3 und DIN EN 13813
  • hoher Widerstand zum Teil auch gegen starken chemischen Angriff
  • weitgehend beständig gegen Sulfatangriff (Industrie) und Ammoniumbelastung (Landwirtschaft)
  • zur partiellen und flächigen Instandsetzung von Beton
  • spritzfähig an vertikalen und über-Kopf-Flächen
  • Körnung: 0-2 mm
  • Schichtdicke: 10-60 mm
  • Verbrauch: 1,90 kg/(m²⋅mm)
  • Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 45 min
  • Druckfestigkeit nach 28 d: ≥ 50 N/mm²
CE Kennzeichen

Produkteigenschaften

  • gebrauchsfertiger zementgebundener Fertigmörtel - wird lediglich mit Wasser angemischt
  • zur partiellen und flächigen Instandsetzung von Beton
  • geeignet für manuelle Verarbeitung an senkrechten und über-Kopf-Flächen wie auch auf horizontalem Untergrund
  • spritzfähig an vertikalen und über-Kopf-Flächen
  • hoher Widerstand zum Teil auch gegen starken chemischen Angriff
  • weitgehend beständig gegen Sulfatangriff (Industrie) und Ammoniumbelastung (Landwirtschaft)
  • gebrauchsfertig
  • pumpfähig
  • erfüllt die Bedingungen der Baustoffklasse A1 (nicht brennbar) nach Entscheidung 2000/605/EG der Europäischen Kommission vom 26. September 2000 (Veröffentlicht im Amtsblatt L258)

Anwendungsgebiete

  • Beschichtung und Instandsetzung von:
  • Kläranlagen
  • Abwassersammlern
  • Verfugen von Mauerwerksfugen
  • Abwasserleitungssystemen
  • chemisch belastete Bereiche
  • sulfatbelastete Grundwasser- und Grundbaubereiche
  • Regenüberlaufbecken
  • Auffangwannen
  • Schachtbau
  • Beschichtungen von begehbaren Kanälen
  • Ausgleichschichten im Kanal, an Wand, Boden und Decke
  • Sohlensanierung