hoher Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand (CDF-Prüfung)
wasserundurchlässig sowie weitgehend beständig gegen Mineralöle und Kraftstoffe
Baustoffklasse A1 nach Entscheidung 2000/605/EG der Europäischen Kommission vom 26. September 2000 (Veröffentlicht im Amtsblatt L258)
Einstufung gemäß VeBMR
Ausfließmaßklasse: a2
Schwindklasse: SKVB 0
Frühfestigkeitsklasse: A
Druckfestigkeitsklasse: C60/75
Anwendungsgebiete
Schnellvergussmörtel und -beton für Präzisionsmaschinen jeglicher Art
Turbinen, Generatoren, Kompressoren, Dieselmotoren und andere Kraftwerksanlagen, die hohen dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt sind
Fixatoren und Auflagerstützpunkte
Stahl- und Betonstützen
Betonfertigteile und Stahlkonstruktionen
Brückenlager und Brückenübergangskonstruktionen
Kranbahnschienen und Radioteleskope, Stahl- und Hüttenwerke sowie Bergbauanlagen
Schienenauflagersysteme
Reparatursystem DEUTSCHE BAHN „Feste Fahrbahn“ mit dem Vossloh Reparaturstützpunkt DFF 300
Papier-, Chemie- und Raffinerieanlagen, Windkraftanlagen, Mobilfunk-Sendemasten
Stahl- und Hüttenwerke sowie Bergbauanlagen
EBA/ Deutsche Bahn AG Oberbautechnik TZF61 zugelassenes Untergussmaterial Höhenausgleich für Schienenbefestigungssysteme
Diese Internetseite verwendet Cookies und Motomo für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Sie können über die Cookie-Einstellungen auch nur die notwendigen Cookies auswählen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.